Symptome und Einsatzgebiete

- Muskelverspannungen bzw. Ermüdung
- Rückenprobleme, andauernde Steifheit
- gestörter Bewegungsablauf wie z.B. Kurztrittigkeit, Taktfehler, Stolpern, Verwerfen...
- Haltungsfehler in Ruhe und/oder während der Arbeit
- Widersetzlichkeiten gegen Reiterhilfen
- unklare Lahmheiten (in Absprache mit dem Tierarzt)
- Sehnenverletzungen bzw. Schäden
- Gelenkprobleme, Fehlstellungen, chronische Erkrankungen
- Leistungstief bzw. -abfall, Verhaltensstörungen
- nach Stürzen, Krankheiten oder OPs zur Verkürzung der Rekonvalenz-Zeit
- Prophylaxe, Gesunderhaltung
- Narbenbehandlung und Entstörung
- neurologische Fehlfunktion
- Betreuung vor, während oder nach Leistungsprüfungen (Turnier, Show, Rennen)
- Schwellungen, Hämatome, dicke Beine
- Cushing-Syndrom, EMS ( Equines Metabolisches Syndrom )
- Hufrehe, Sommerekzem und Allergien
- Headshaking, Kotwasser usw.
Sprechen Sie mit mir!
Ich bin seit 2005
Diplom Pferdephysiotherapeutin
(durch Equinus).